Behandlungen

Neuraltherapie

 

Wie schon in dem Buch „Anatomy Trains“ beschrieben, besteht der Mensch aus

muskulären (faszialen)

Verbindungen und deren Verkettungen, dies bedeutet

das z.B. eine nicht

ausgeheilte Blinddarmnarbe

an einer anderen Stelle im Körper zu Problemen führt.

 

 

Sanjo

 

Durch sanftes Halten und Zusammenführen der Körpergewebe (Konduktion) werden diese entlastet. Gleichzeitig wird das Gehirn angeregt, selbst den Tonus der Muskeln sinnvoll nach unten zu regulieren. So entsteht die Entspannung von innen, direkt vom zentralen Nervensystem.

 

 

Pflanzen-heilkunde

 

Komplexhomöopathie,

Spagyrik und

Teemischungen werden therapeutisch verwendet.

Augendiagnose

 

„Das Rezept aus dem Auge“, so könnte man diese Methode beschreiben. In den drei Schichten der Regenbogenhaut

stellt sich deutlich sichtbar eine Diagnose auf Konstitution, Disposition und Krankheitsbereitschaft dar, die

durch Pflanzenheilkunde und der Komplexhomoöpathie gut zu beeinflussen sind.

 

Mikroakupunktur

 

Mikroakupunktur, eine Reflexzonentherapie, bei der durch einen Softlaser oder E - Akupunkturgerät,

eines reflektorisch erregbaren Areals (Ohr / Körper) ein therapeutischer Effekt auf das Erfolgsorgan im Körper ausgelöst wird.

 

 

Laser / Ultraschall

 

Bei der Therapie können die Ultraschallwellen in das Gewebe eindringen und verschiedene biologische Effekte erzeugen. Die Lasertherapie nutzt die Energie der Lichtquelle, um das Gewebe zu stimulieren.